Hier sieht man die Wechselrichter WR7 bis WR9.
WR7.jpg
WR8.jpg
WR9.jpg
Die Wechselrichter 7 und 8 passen im Grunde. Der Wechselrichter Nr.9 meldet aber aufeinmal 14307V Stringspannung am DC-Eingang.

Na da sage ich mal: RESPEKT !!!
Das Problem wird am Solarlog liegen. Habe dort die Firmware 2.8.4 vom 27.01.2014 drauf, weil ich die Einschränkungen der Firmware ab V3.0.0 nicht haben will.
An den Wechselrichtern funktioniert eigentlich alles problemlos. AC- und DC-Spannungen passen. Strommessungen zeigten nichts auffälliges. Was kann es noch sein?
Ich vermute das die Solare Datensysteme Schnittstellen in den SMA-Wechselrichtern vielleicht defekt sind. Eventuell haben die irgendwann mal bei einem Gewitter etwas abbekommen. Oder haben sich jetzt nach fast 12 Jahren altersbedingt verabschiedet. Nur warum sollten die Module die Daten auf dem RS485-Bus so dermaßen verändern? Ich hätte jetzt eher angenommen, entweder funktionieren sie ganz normal oder sie sind defekt. Punkt.
Der Tom

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
It's the first day, of the rest of your life.