von j.m.kursawe » Mi 10. Aug 2016, 13:39
zuerst einmal vielen Dank, dass es Euch gibt und für die gestrige Begrüßung durch Welfenstrom,
Ich gehe, wie sollte es anders sein , mit einer PV-Anlage schwanger und beschäftige mich seit ca. 2 Monaten damit. Habe einen Vortrag bei der Verbraucherzentrale gehabt, sowie eine Energieberatung im Haus. Seitdem habe ich mehrere Angebote bekommen. Da tauchen natürlich viele Fragen auf und man gerät immer mehr ins Detail.
Zum Haus: Bj. 1973/74, Standort Düsseldorf, Südausrichtung, Dachneigung 45°; lt. Verbraucherzentrale 880/kwh, ein Kamin Ostseite, sprich leichte Verschattung auf der oberen Reihe bei Sonnenaufgang, Stromverbrauch ca. 6000 kWh/Jahr. Ein Speicher kommt eigentlich nicht in Frage.
Ich habe nun folgende Angebote( netto):
A 1: 5,04 Kwp, 8960 €, 1777/kwp : 18 Benq Green TRiplex 280 WP, Fronius 5.0-3-M; dasselbe mit SE:
A 2: 5,04 Kwp, 10000€, 1944/kwp : 18 s.o. , SEK 3 Phasig, SE OptimizerP300-5r Rs, Mc4
A3: 5,32 kwp, 8790 € , 1650/kwp: 19 s.o. , Kostal Piko 5.5 NG,
A4: 6,72 kwp, 11118€ , 1654/kwp: 24 s.o. , SE 5000, SE Optimizer P 300-5r m$m rs; hierbei bietet der Solateur eine zusätzliche Ost/West Anlage auf der Garage an.
Alle Angebote sind incl. neuem Zählerschrank (ca. € 500,-) sowie bis zur Erledigung aller Formalitäten (Netzanmeldung). Die Beratung habe ich als gut empfunden.
So, ich hoffe ich habe die Fakten verständlich aufgelistet, nun meinen Fragen:
F 1: Zahlungsmodalitäten: Beide Anbieter haben in meinen Augen ZM, die ich so nicht kenne: 90% am Tag der Lieferung, 10% nach Inbetriebnahme; bzw. 3% Skonto, wenn 100% Vorkasse. Hierbei möchte ich mir den worstcase nicht ausmalen wollen. Wie kennt Ihr das?
F 2: Nachdem ich mich etwas belesen habe stellt sich heraus, dass der Kostal noch kein, bzw. erst neuerdings ein Schattenmanagment hat. Besser doch Fronius?
F 3: BenQ Modul ist ok?
F 4 : Grundsätzlich zu den Preisen. Habe vielfach gelesen, dass die Preise sich so bei 1400-1500€ eingependelt haben
F 5: Bin mit SE hin und hergerissen, da `nur`der Kamin Schatten wirft. Der Solateur argumentiert desweitern mit der erhöhte Garantie bei SE ( 12 Jahre, lässt sich für € 280 auf 20 Jahre erhöhen) Anlage A3 würde mit SE nur ca € 700,- mehr kosten. Wer kann über SE berichten und sagen ob es sich wirklich lohnt?
So , das wärs erstmal, was mir unter den Nägeln brennt, ich weiß, das ist echt viel,
Euch allen erstmal vielen lieben Dank