von welfenstrom » Mi 14. Mär 2018, 09:24
Das letzte Jahr war unterirdisch schlecht, dafür waren die Jahre davor überdurchschnittlich gut.
Sobald ich das erste Mal in diesem thread wieder das "C...-Wort" lese, mache ich ihn augenblicklich dicht.
@ Hasenbaer: Wer sich ein kleines bisschen mit dem Klimawandel auseinandergesetzt hat, der weiß, dass die Klimaerwärmung nicht zwingend mit mehr Sonnenstunden einhergeht. Der Klimawandel wird dadurch ausgelöst, dass mehr der auf die Erde einstrahlende Sonnenwärme durch das Kohlendioxyd in der Atmosphäre nicht mehr in den Weltraum zurück abgestrahlt wird. Das hat nichts mit mehr Sonnenstunden zu tun. Zudem bedeutet eine höhere Durchschnittstemperatur, dass mehr Wasser aus Flüssen, Seen und Meeren verdampft und die Wolkenbildung verstärkt wird. Wie sich dieser Effekt auf den weiteren Klimawandel auswirken wird, wird noch heiß diskutiert. Das kann für uns aber heißen, dass wir durchaus weniger Sonnentage im Jahr haben könnten. Dass wir in diesem Zusammenhang auch eine Zunahme der Extremwetterlagen erwarten dürfen, ist dagegen schon in den Köpfen der meisten Menschen angekommen.