auch ich möchte hier mal meine 17 Jahre alte Anlage vorstellen:
Mein Großvater hat sich schon immer mit dem Thema Energiesparen beschäftig.
1992 bestellte er dann endlich einen Solvis F75 Kollektor und zwei 800 l Pufferspeicher dazu.
Leider verstarb er aber, bevor seine Anlage da war.
Also nahm ich mich der Sache an. Als junger Student musste ich mich damals erst einlesen. (Internet und Google gab es noch nicht

Nun begann ich mich immer mehr mit dem Thema zu beschäftigen und war fasziniert.
Sofort bestellte ich noch eine Frischwasserstation und eine Solarstation mit Plattenwärmetauscher dazu.
In den Semesterferien begann ich dann die Anlage ins Dach zu schrauben und im Keller die alten Öltanks zu entsorgen. Der Platz wurde für die Pufferspeicher gebraucht.
Nachdem die Speicher verrohrt waren, wurde um sie ein Verschlag gebaut. Der Verschlag wurde mit Schafwolle (mein Nachbar war Schäfer) isoliert.
Die Solarstation und die Frischwasserstation wurden außen am Verschlag befestigt.
Zuerst wurde die Anlage mit einer einfachen Temperatur-Differenzsteuerung betrieben. Für die Pumpen Ventile usw. wurden Schütze und Relais verwendet.
Im Jahr 1996 wurde die Klappertechnik gegen eine SPS ausgetauscht welche ich von der Firma gesponsert bekam wo ich meine Diplomarbeit machte.
Ich bin bis heute mit der Anlage zufrieden und kann jedem nur empfehle auch so was aufs Dach zu machen…
Frohe und sonnige Ostern wünscht euch allen Verona