Es wird geschrieben:
Die SolarCoin Foundation belohnt die Erzeugung von Solarstrom durch Ausgabe blockchain-basierter digitaler Token. Pro erzeugter Megawattstunde (MWh) wird eine SolarCoin (SLR) ausgestellt.
Also bekommt jeder "ohne weitere Gegenleistung" einen Solarcoin, und wird sogar Rückwirkend zum 01.2010 ausgezahlt. Es gibt dann auch ettliche Dienstleister die einem beim Anmelden helfen (sog. Affiliates).
Is my data safe?
We encrypt everything using 128 bit SSL level encryption. Data is only stored as long as needed to verify the claim, then erased. We do recommend changing your password after the claim has been issued for extra security. We don’t share, resell, give away, or distribute your data to anyone.
Quelle solarcoin.org
Hust nun ja 128 Bit ist doch eher überholt.
Fazit:
Der Solarcoin ist [Stand 11.02.2019
https://www.coingecko.com/de/munze/solarcoin/eur ] 2cent Wert [gegenwert von 1MW]. Es gibt außer Trading keine Tauschmöglichkeit (und Trading ist teuer), der bisherige Gesamtmarkt an Solarcoin umfasst damit ca. 1.200.000€ und das obwohl dem Betrug durch die schlechte Verschlüsselung und dem laxen umgang mit den Coins Tür und Tor offen stehen. Es hat den Anschein als ob man eher auf der Bitcoinblase mitschwimmen wollte, und ein paar "real" Statistiken aus dem Markt bekommen möchte.
Wer einen alternativen Anwendungsfall sieht bitte her damit.