Hallo, erst einmal vielen Dank für die Hinweise, denn ich bin durch die Angebote etwas überfordert. Ich werde die Anlage nicht selbst montieren, sondern von einen Solarteur errichten lassen und ich möchte, dass die Dachfläche voll ausgelastet wird. Deshalb bitte ich hier um Rat. Und nun kommt alles was gebraucht wird in Schrift und Bild: die Anlage soll in 07333 Unterwellenborn Ot.Bucha errichtet werden, das ist in Thüringen; das Zweifamilienhaus ist im Jahr 1999 errichtet worden; Gebäudeausrichtung laut Google earth/Kompass: 180° Süd / -7° nach Ost; Dachneigung: 42° laut Bauzeichnung; das Dach ist mit Rupp-Keramik Doppelfalzziegeln eingedeckt; auf der Seite wo die Solaranlage drauf soll, ist ein Dachfenster (1 m x 1,50 m ) und das Dachausstiegsfenster für den Schornstein; es besteht keinerlei Verschattung und es ist auch weit und breit keine andere Solaranlage in der Nähe; im Keller ist auch ein Zählerplatz vorhanden (siehe Bild); Zählerschrank ist erst 10 Jahre alt; sonst sind keine besonderen Gegebenheiten vorhanden.
Nun zu den Angeboten:
1.Anlage: 9,45 kWp Leistung
54 Stk. HBS 175-72-5-010 monokr. von HB-Tech/Toleranz +/-3%
1 Wechselrichter Delta SI 5000 mit DC-Schalter von der Firma Delta
wie die Module mit dem Wechselrichter verschaltet werden ist nicht ersichtlich
Unterbaumontageset von ALTEC
Netto-Betrag pro kWp: 3.100,00 €
2.Anlage: 9,72 kWp Leistung
54 Stk. IBC Mono Sol 180 HS von IBC / Toleranz +10/-5%
1 Wechselrichter Fronius IG Plus 100 von Fronius
hier Verschaltung auch nicht ersichtlich
Unterbaumontageset keine Angaben
Netto-Betrag pro kWp: 3.597,45 €
3.Anlage: 9,45 kWp Leistung
45 Stk. HS-PXL 210 polykr. von Heckert-Solar / Toleranz +/-2%
1 Wechselrichter Fronius IG Plus 100 von Fronius
Steckverbindung mit Huber & Suhner
Unterbaumontageset ALSD von ALTEC
Netto-Betrag pro kWp: 3.679,31 €
4.Anlage: 7,86 kWp Leistung
35 Stk. ALEO S_18/225 polykr. von ALEO / Toleranz -0/+5%
1 Wechselrichter SMA SB 5000TL-20 und 1 Wechselrichter SMA SB 1700 von SMA
Steckverbindung nicht benannt
Unterbaumontageset von INTERSOL
Netto-Betrag pro kWp: 3.895,60 €
5.Anlage: 8,84 kWp Leistung
52 Stk. BP 3170 N AR monokr. von BP-Solar / Toleranz -3/+5%
1 Wechselrichter Sunny Boy SB 5000 TL-20 und 1 Wechselrichter Sunny Boy SB 3000 TL-20 von SMA
MultiContact MC3 Steckverbinder
Netto-Betrag pro kWp: 3.419,49 €
6.Anlage: 10,13 kWp / 10,32 kWp Leistung
48 Stk. BP 3210N AR polykr. / 59 Stk. BP 4175N AR monokr. von BP-Solar / Toleranz -3/+5%
je Anlage 1 Wechselrichter Fronius IG Plus 120 und 1 Wechselrichter Sunny Boy Control SB: RS485 PC:RS232 / 1 Wechselrichter IBC Serve-Master 10000 TL und 1 Wechselrichter Sunny Boy Control SB:RS485 PC:RS232
Unterbaumontage keine Angaben
Netto-Betrag pro kWp: 3.481,98 € / 3.504,39 €
Ich hoffe die Daten reichen aus und nochmals vielen Dank
Mit

Grüßen Wolfsolar