-roadrunner- hat geschrieben:1. Lohnt sich ein Update in meinem Fall oder beinhalten die Updates nur Kompatibilität zu neuer Hardware.
Welche andere Hardware hast Du am SMA angeschlossen?
-roadrunner- hat geschrieben:2. Wie kann ich den aktuellen Firmwarestand anzeigen/auslesen?? Klopfen auf Display bringt nichts. Im Sunny Explorer wird auch nichts angezeigt.
Das kann man nicht am Gerät ablesen. Nur über den SMA-Datenlogger.
-roadrunner- hat geschrieben:3. Ich möchte da nicht viel dran rumschrauben. Kann ich die neuste Firmware per Bluetooth installieren? Muss ich vorher etwas sichern?
Die Firmware wird im Grunde selbständig geupdatet, wenn Du den SMA Datenlogger hast. Man muß das nur entsprechend mit dem Wechselrichter anstoßen.
Solange bei Dir aber alles funktioniert und Du keinerlei Probleme hast, bringt ein Firmware-Update bei den SMA-Wechselrichtern nicht viel. Da gibt es keine Sicherheitslücken wie bei einem PC oder Smartphone. Du kannst durch ein Firmware-Update auch nicht den Wirkungsgrad erhöhen, den Eingangsspannungsbereich verbessern oder irgendwelche tollen Funktionen aufeinmal freischalten. Die Feature sind immer im entsprechenden Datenlogger enthalten. Egal ob er von SMA, Solare Datensysteme oder wem auch immer ist.
Es gilt immer noch der Grundsatz: Never chance a running system, only if you have too much time and not enough problems.
Der Tom

It's the first day, of the rest of your life.